Amokbremse

Bei der Amokbremse handelt sich um im Fahrzeug integrierte Sensorflächen, die eine einzelne Person, zum Beispiel eine Polizistin oder einen Polizisten, in die Lage versetzt eine Amokfahrt, bzw. ein Aggressor- oder Fluchtfahrzeug schnell und ohne Kollateralschäden zu stoppen.
Die Rheinpfalz hat Ende Februar 2012 in einem Artikel über die Amokbremse berichtet.

Integration
Das System ist im Kern des Bordcomputers eines Fahrzeugs fest verankert und bietet somit als hardwarebasierte Lösung ein Maximum an Sicherheit vor Manipulation.
Diese Technologie ist mittlerweile patentiert.
Innovativ
Aggressor-Fahrzeuge können sofort durch einzelne Polizisten aufgehalten werden.
Sicher
Das Fahrzeug wird abrupt abgebremst und stoppt. Es kann nicht sofort neu gestartet werden.
Nicht manipulierbar
Die Technologie ist manipulationssicher in ein KFZ integriert und kann nicht entfernt werden.
Unterstützt Ermittlungen
Der Täter kommt nicht zu Schaden, kann fest- genommen werden und bleibt vernehmungsfähig.